- 10.02.2021
Der Landtag von Sachsen-Anhalt
Was genau ist der Ältestenrat? Wer ist im Landtag eigentlich für was zuständig? Welche Ausschüsse und Gremien gibt es? Wie viele Abgeordnete braucht es, um eine Fraktion zu bilden. Fragen über Fragen auf die es auf der Webseite des Landtags von Sachsen-Anhalt kurze und verständliche Antworten gibt.
Damit ihr schneller das findet, was ihr sucht haben wir euch hier ein paar Links zusammengestellt.
- Unter: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/landtag kann man gut starten, wenn man sich über den Landtag und seine Arbeit informieren möchte.
- Wer wissen will, wann welcher Ausschuss oder der Landtag tagt schaut einfach unter: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/service/terminuebersichten nach.
- Livestreams oder Videos der Landtagssitzung? Einfach auf der Startseite des Landtages (https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/) oben rechts auf XX. Sitzungsperiode klicken. Neben dem Livestream und den Videos der letzten Landtagessitzungen finden sich hier bei den einzelnen Tagesordnungspunkten auch die dazugehörigen Dokumente z.B. Gesetzesentwürfe oder Anträge.
- Alles zu einem bestimmten Thema oder ein ganz konkretes Gesetzesvorhaben finden sich am einfachsten über eine Suche in der PADOKA (Parlamentsdokumentation). Gerade mit der erweiterten Suche lassen sich viele Dinge konkret einstellen und so z.B. der Zeitraum der Suche gut eingrenzen. Ihr findet sie unter: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/starweb/PADOKA/index.htm. Eine Erklärung zur PADOKA gibt es unter: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/dokumente/dokumentation
- Die Seite des Landtages hat ein eigenes Lexikon, was viele Begriffe rund um den Landtag uns seine Arbeit ganz konkret erklärt. Das Lexikon findet sich unter: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/service/lexikon
- Gebündelte Informationen findet sich nicht nur auf der Webseite sondern auch in den Publikationen des Landtages. Diese finden sich unter: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/service/publikationen/broschueren-faltblaetter. Hier gibt es auch spezielle Broschüren für junge Menschen.