Evangelische Jugendverbände starten in die Sommerferien
Mehr als Urlaub
Mehr lesen arrow_forwardDie Projekte-Werkstatt vom 28. bis 29. Oktober bietet Raum für kreative Ideen und praxisnahe Unterstützung bei der Entwicklung erfolgreicher Projektanträge in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit. In einem kompakten Format werden Grundlagen der Antragstellung vermittelt, individuelle Vorhaben geschärft und Fördermöglichkeiten praxisnah erschlossen.
Mehr lesen arrow_forwardDer Bundesjugendring veröffentlicht gemeinsam mit dem Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Landesjugendring Hamburg eine Sonderausgabe der Punktum-Reihe. Eine digitale Materialsammlung sammelt Beratungsangebote und vielfältige Materialien für mehr Handlungssicherheit im Einsatz für Demokratie von Jugendgruppen, -verbänden und -ringen. Sie wird kontinuierlich ergänzt.
Mehr lesen arrow_forwardAm 15. Februar 2025 haben sich die neu benannten Delegierten unserer Mitgliedsverbände getroffen. Gemeinsam wurde beraten, was in den nächsten zwei Jahren auf der Tagesordnung des BEJM stehen soll.
Mehr lesen arrow_forwardSeit Anfang Februar 2025 ist auf dem Dach des Werkhauses und der BEJM-Geschäftsstelle eine aktive PV-Anlage installiert. Wir nutzen den erzeugten Solarstrom für unseren eigenen Verbrauch.
Mehr lesen arrow_forwardDie Fünf-Finger-Strategie lädt zu diesem Austausch von Ansichten, Haltungen und Argumenten ein. Und die Strategie gibt den Raum, eigene Haltungen & Werte zu äußern.
Mehr lesen arrow_forwardVom 7. bis 14. Februar fand die U18-Bundestagswahl statt – eine Wahl für alle unter 18-Jährigen, die ihre politische Meinung sichtbar machen wollen. Auch in Mitteldeutschland beteiligten sich zahlreiche junge Menschen an der Abstimmung.
Mehr lesen arrow_forwardEinzelanträge Juleica (Landesförderung Thüringen) für Maßnahmen mit mindestens 10 Teilnehmede aus Thüringen bis zum 15.11. an den LJR Thüringen stellen. Eine Förderung ist bis 100% möglich (außer Reisekosten der Teilnehmenden).
Mehr lesen arrow_forwardDie BEJM-Jugendkammer beschloss eine neue BEJM-Ordnung (gilt ab 1.1.2025). Die Jugendkammer wird somit "jugendlicher". Weiterhin wurde Robert Hammerschmidt (Landesjugendkonvent) in den Vorstand nachgewählt. Herzlichen Glückwunsch Robert!
Mehr lesen arrow_forwardZückt die Smartphones und Kalender, denn das Evangelische Jugendfestival kehrt zurück - und zwar 2026 vom 28. bis 30. August in Volkenroda! Das Festival-Team freut sich bereits jetzt darauf, euch und eure Jugendgruppen wiederzusehen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Mehr lesen arrow_forwardDer Vorstand des Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (BEJM) beschloss auf seiner Sitzung am 26.8. die Höhe der Tagessatzförderung für Konfirmand*innenfreizeiten/Projekten für Teilnehmer*innen und Betreuer*innen weiterhin mit 7,00 Euro beizubehalten.
Mehr lesen arrow_forwardDas Evangelische Jugendfestival 2024 ist vorbei. Ca. 500 junge Menschen waren vom 7. - 9. Juni in Volkenroda und machten das Festivalgelände zu einem Ort voller Begegnung, Kreativität und Spiritualität.
Mehr lesen arrow_forward