Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt – mach mit!

Am 6. September 2026 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt.
Gemeinsam mit anderen landesweiten Jugendverbänden bereiten wir uns darauf vor – organisiert über die AG Landtagswahl im Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt. Seit über eineinhalb Jahren engagieren sich dort auch zwei junge Ehrenamtliche aus unseren Strukturen. Zusammen mit vielen anderen haben sie bereits tolle Ideen entwickelt und zahlreiche Aktionen geplant, bei denen junge Menschen Politik direkt erleben und mitgestalten können.

Mehr lesen arrow_forward

Rückblick Jugendkammer am 22.9.2025

Die letzte Sitzung der Jugendkammer fand online statt und bot auch im digitalen Format einen intensiven und lebendigen Austausch. Zahlreiche junge Engagierte aber auch Hauptamtliche aus den Verbänden und anderen Jugendorganisationen nahmen teil, um gemeinsam über aktuelle Themen, Entwicklungen und zukünftige Schwerpunkte zu beraten.

Mehr lesen arrow_forward

Handreichung gegen gezielte Falschbehauptungen zur Neutralitätspflicht gemeinnütziger Jugendverbände

Der Bundesjugendring veröffentlicht gemeinsam mit dem Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Landesjugendring Hamburg eine Sonderausgabe der Punktum-Reihe. Eine digitale Materialsammlung sammelt Beratungsangebote und vielfältige Materialien für mehr Handlungssicherheit im Einsatz für Demokratie von Jugendgruppen, -verbänden und -ringen. Sie wird kontinuierlich ergänzt.

Mehr lesen arrow_forward

BEJM-Jugendkammer vom 14.10.2024

Die BEJM-Jugendkammer beschloss eine neue BEJM-Ordnung (gilt ab 1.1.2025). Die Jugendkammer wird somit "jugendlicher". Weiterhin wurde Robert Hammerschmidt (Landesjugendkonvent) in den Vorstand nachgewählt. Herzlichen Glückwunsch Robert!

Mehr lesen arrow_forward
Logo der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Logo des Freistaat Thüringens