Wir sind #zukunftsrelevant – schon in der Gegenwart
aej und BAG EJSA resümieren die Sommerkampagne zur Bedeutung der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Mehr lesen arrow_forwardaej und BAG EJSA resümieren die Sommerkampagne zur Bedeutung der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Mehr lesen arrow_forwardDurch die Corona-bedingte Absage des analogen Evangelischen Jugendfestivals auf dem Gelände des Kloster Volkenroda war das Vorbereitungsteam herausgefordert, ein vollkommen neues, noch nie ausprobiertes „hybrides“ Format des Festivals, auf die Beine zu stellen.
Mehr lesen arrow_forwardAm Sonntag, 20. September wird in den Gottesdiensten der EKM wieder eine Kollekte für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen gesammelt! (Bund Evangenglischer Jugend in Mitteldeutschland)
Mehr lesen arrow_forwardDu willst dich ein Jahr für die Bewahrung der Schöpfung einsetzten? (und/oder) Du hast keinen Plan wo es beruflich mal für dich hingeht und brauchst einfach ganz dringend eine sinnvolle Tätigkeit während du danach suchst?
Mehr lesen arrow_forwardDie Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland macht mit ihrer aktuellen Kampagne auf die Wichtigkeit der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit sowie der evangelischen Jugendsozialarbeit aufmerksam. Sie ist #zukunftsrelevant!
Mehr lesen arrow_forwardHier findet ihr die vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport am 24.06.2020 bestätigten Ausnahmeregelungen zur Juleicaaus- und –fortbildung in der CORONA-Zeit.
Mehr lesen arrow_forwardDie aktuellen Fachlichen Empfehlungen, die im Zusammenhang mit Corona erarbeitet worden sind:
Mehr lesen arrow_forwardMit dem neuen Förderprojekt "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." werden etwa 5 Millionen Euro in das ehrenamtliche Engagement auf dem Land investiert.
Mehr lesen arrow_forwardÜber den CHILDREN Jugend hilft! Fonds könnt ihr jederzeit bis zu 2.500 Euro für euer politisches, ökologisches oder soziales Projekt beantragen. Unsere Fondsjury tagt mehrfach im Jahr, um über die Förderung der Anträge zu entscheiden und euch zeitnah benachrichtigen zu können. Wenn ihr auch am Wettbewerb teilnehmen wollt, dann beachtet, dass dies immer nur bis zum 15. März jeden Jahres möglich ist.
Mehr lesen arrow_forwardNachdem die 37. Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt wegen Corona aufgeschoben werde musste, fand diese gestern, am 10. Juni 2020, digital statt.
Mehr lesen arrow_forwardJeder Tag ist ein Stück Lebenszeit. Zeit zum Spielen, Leben, Lernen und Entdecken. Zur Zeit erleben viele Kinder und Jugendliche ihre Lebenszeit sehr eingeschränkt. Manche Begegnung geht wieder, manche Fahrt findet nicht statt. Kontaktverbote und Abstandsregeln müssen alle beachten. „Mal eben mit nach Hause zu Freunden...“ ist problematisch, manche Eltern machen sich Sorgen, daheim gehört Opa vielleicht zur Risikogruppe. Wo können sich Kinder treffen und etwas erleben?
Mehr lesen arrow_forwardDie Ausgangsbeschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie treffen Kinder und Jugendliche besonders hart. Das wird sich auch auf die kommenden Sommerferien auswirken. Für die allermeisten Kinder und Jugendlichen wird dies ein Sommer ohne Urlaub, ohne Freizeiten, ohne Camps, ohne internationale Begegnungen.
Mehr lesen arrow_forward